
Tee Flowery, der Teeladen in Heidelberg
Neuegasse 12, 69117 Heidelberg
Raritäten
Hier finden Sie seltene oder besonders hochwertige Tees: grün, weiß, gelb, Oolong oder Pu Erh.
2005 Banpen Taidi Shou Bing ChaShou Pu Erh34.95€ (100g)
2009 Mengla Gushu Bing ChaSheng Pu Erh28.90€ (50g)
Wildpflückung von 2-300 Jahre alten Teebäumen. Noten von Waldhonig, leichtem Harz, weich und voll im Geschmack. Ein natürlich gereifter (Sheng) Pu Erh.
2016 Menglian Pu ErShou Pu Erh20.95€ (100g)
Ein loser Pu Erh, der den Vergleich mit den anderen Pu Erhs nicht zu scheuen braucht.
Anxi Tie Guan YinOolong
19.90€ (50g)
Anxi Tie Guan Yin, ein leicht oxidierter Oolong, zu Kugeln oder unregelmäßigen Klümpchen gerollt. Stammt aus biologischer Produktion aus der Provinz Fujian, China, aus der Umgebung der Stadt Anxi. Blumig-fruchtiger Geschmack, mit Noten von Honig. Der bekannteste chinesische Oolong. Ti Guan Yin bedeutet übersetzt: Eiserne Göttin der Barmherzigkeit. Zubereitung ca. 95°C heißes Wasser, 15-20 s ziehen lassen, kann man 3-4 mal aufgießen. Ideal ist die Zubereitung in einem kleinvolumigen Kännchen (ca. 200ml)
Gui Hua Jin Xuan Oolong14.95€ (50g)
Taiwanesischer Jade Oolong, aus Nantou County. Leicht fermentitert, schön gearbeitet, große Kügelchen. Dieser Tee wird mit Osmanthusblüten beduftet, der fruchtige Geschmack des Osmanthus verbindet sich harmonisch mit dem zart blumigen Geschmack des Tees.
Kekechagelber Tee14.10€ (100g)
Eine Rarität mit extrem wenig Koffein, dafür aber etwas Theobromin (ein Kakaobestandteil). Von wildwachsenden Teebüschen inmitten von Bambuswäldern.
Paochung14.95€ (50g)
Taiwanesischer, ganz leicht oxidierter Oolong, wird im Süden Taiwans angebaut, aus der Frühjahrspflückung. Sehr milder und runder Tee, mit einem schönen blumigen Aroma
Sanxia Bi LuochunGrüntee22.50€ (50g)
Ein taiwanesicher zarter grüner Tee aus der Nähe der Stadt Sanxia, die verwendete Teepflanze ist Qinxin. Wunderbar verarbeiteter Tee, sehr transparenter Aufguss, auch der Geschmack ist sehr klar und harmonisch, zart süß, mit blumigen Noten sowie einem Hauch Nori. Zubereitung ca. 70°C heißes Wasser, 1. Aufguß ca. 1-1,5min ziehen lassen, kann man 3-4 mal aufgießen. Ideal ist die Zubereitung in einem kleinvolumigen Kännchen (ca. 200ml)
Shizuoka Shincha Yabukita21.50€ (50g)
Japanischer grüner Tee aus der Provinz Shizuoka, aus der frühesten Vorpflückung des Frühjahrs. Dieser "neue Tee" (=Shincha) wird etwas weniger stark getrocknet als ein Sencha, er enthält noch 5-6% Wasser (statt 3-4%), dadurch ist er etwas weniger haltbar. Allerdings ist er stärker gedämpft. Er zeichnet sich durch einen spritzigen, fast ungestümen Geschmack aus, hat viel Umami und einen deutlichen Geschmack nach frischen Algen. Insgesamt würzig nussig, mit leicht fruchtiger Note.
Uji Gyokoro22.95€ (50g)
Japanischer grüner Tee aus der Provinz Uji, der Präfektur Ujitawara, er wird in 250m Höhe angebaut, wurde 21 Tage beschattet und geerntet.
Xihu Long JingGrüntee16.95€ (50g)
Ein hochwertiger chinesischer grüner Tee aus der Provinz Zhejiang und hier aus der Umgebung von Meijiawu am Westsee (Xi Hu). Gehört zu den berühmtesten Tees in China. Spezifisch ist sein flach gepresstes Blatt (während der Röstung in Pfannen wird das Blatt flach gepresst) und sein ausdrucksstarker Geschmack, in dem sich Noten von Kastanien und gekochten Artischocken finden. Wächst in der Umgebung des berühmten ,,Drachenbrunnen", weshalb dieser Tee oft auch so genannt wird.